Höhepunkte im Schuljahr 2024/2025
Arbeitsschwerpunkte im Schuljahr 2024/ 2025
- Umsetzung der Lehrpläne
- Erlernen von Handlungsabläufen für selbständiges Arbeiten unter Berücksichtigung des Konzeptes "Lernen lernen" (Erfassen von Aufgabenstellungen, selbständige Hausaufgabenerledigung, übersichtliche Heftgestaltung)
- Integration von Kindern mit Teilleistungsschwächen
- Integration von ausländischen Kindern und Unterstützung derer beim Erlernen der deutschen Sprache
- Verstärkte Differenzierung im Unterricht
- Verstärkte Leseförderung sowie gezielte Förderungen begabter Schüler und Kindern mit Lernschwierigkeiten besonders in den Bereichen: D, Ma;
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sowie Intensive Schulvorbereitung der zukünftigen Schulanfänger
- Durchführung von naturwissenschaftlichen Projekten
- Ausbau der Zusammenarbeit im Bildungszentrum besonders mit Hort Kinderoase
- Umgang mit neuen Medien
Lehrersprechstunden:
23.09.2024: 17.00 - 18.00Uhr Klassen: 4/
Klasse 1-3 bei Bedarf
04.11.2024: 17.00 - 18.00Uhr Klassen: 4
02.12.2024: 17.00 - 18.00Uhr Klassen: 2 und 4
20.01.2025: 17.00 - 18.00Uhr Klassen: 1- 4
10.03.2025: 17.00 - 18.00Uhr Klassen: 3
05.05.2025: 17.00 - 18.00Uhr Klassen: 1 - 3
16.06.2025: 17.00 - 18.00Uhr Klassen 1 - 3
Klasse 4 bei Bedarf
Ferien:
Herbstferien: 07.10.2024 - 18.10.2024
unterrichtsfreie Tage: 04.10.2024
Weihnachtsferien: 23.12.2024 - 03.01.2025
Winterferien: 17.02.2025 - 28.02.2025
Osterferien: 18.04.2025 - 25.04.2025
unterrichtsfreie Tage: 30.05.2025
Sommerferien: 30.06.2025 - 08.08.2025
Unsere Vorhaben bis zu den Oktoberferien
- Feierliche Aufnahme der neuen Schulanfänger am 03.08.2024
- 1. Elternabend in den Klassen
- Kennenlernen der Schulanfänger und Ermittlung der Schulausgangslage mit Mirola
- 17.09.2024 Elternratssitzung 18.30Uhr
- 17.09.2024 Schulkonferenz 19.00Uhr
- 17.09.2024 Beginn der Ganztagsangebote
- Beginn der Bildungsberatungsgespräche
Klasse 4 - 10.09.2024 "Tag der offenen Tür"
Unsere Schulanfänger helfen Mirola durch den Zauberwald
Die kleine Hexe Mirola hatte ein großes Problem, sie wollte in die Zauberschule gehen. Dafür musste sie aber eine Aufnahmeprüfung bestehen. Deshalb bat sie die Schulanfänger zum Schulanfang um Hilfe.
In der ersten Woche halfen ihr die Kinder den Zauberwald zu durchqueren. Dem Getüm, dem Zauberer, dem Räuber und dem Krokodil begegneten sie in der dritten Woche. Dort erledigten die Kinder kleine Aufgaben und zeigten ihr Können im sportlichen, sprachlichen, mathematischen und feinmotorischen Bereich.
Da alle sich soviel Mühe gegeben hatten, wurde Mirola in der Zauberschule aufgenommen. Sie besuchte dann nochmals die Schulanfänger und bedankte sich mit einer kleinen Zuckertüte.
Tag der offenen Tür 10. September 2024
Unsere zukünftigen Schulanfänger sind Gast in der Schule und dürfen die Grundschule Frankenhausen schon einmal kennenlernen.
Unsere Vorhaben bis zu den Weihnachtsferien
- 04.10.2024 schulfreier Tag
- 22.10.2024 Beginn Eislaufunterricht Klasse 3
- Schulmeisterschaften Floorball Klassen 3 und 4
- 30.11. 2024 Gemeinsamer Elternabend
- 13.11.2024 Treffen mit Kitas Auswertung Schuleingangsphase
- 11.-14.11.2024 Radfahrausbildung Klasse 4
- 18.11.2024 Stadtmeisterschaft Hochsprung
- 27.11.2024 um 18.00Uhr Mitgliederversammlung Förderverein
- 04.12.2024 Stadtmeisterschaft Floorball
- 19.12.2024 Weihnachtskonzert in der Kirche Frankenhausen
- 20.12.2024 Projekttag Weihnachten
Unsere Vorhaben bis Mai
- Januar Schulmathematikolympiade
- 10.02.25 Projekttag Sahnschule
- 12.02.25 2. Schulkonferenz
- 14.02.25 Ausgabe Halbjahresinformation und Bildungsempfehlungen Klasse 4
- 13.02.25 Schulmeisterschaft Kl. 3 Zweifelderball
- 04.03.25 Projekttag Fasching
- 03.03.25 Schulmeisterschaft Kl. 3 Zweifelderball
- 13.03.25 Stadtmeisterschaft Zweifelderball
- Schulmeisterschaft "Ball über die Schnur"
- 14.04.25 Kreisausscheid "Ball über die Schnur"
- 17.04.25 Projekttag Ostern
- 2. Elternabend in allen Klassen (Termin wird vom Klassenlehrer mitgeteilt)
Unsere Vorhaben bis Schuljahresende
- Schulmeisterschaft "Stärkster Schüler"
- 17.05.25 Schul- und Heimatfest
- 20.05.25 Dresdenfahrt Klasse 4
- 28.05.25 keine Ganztagsangebote!
- 1. Elternabend zukünftige Klasse 1
am 27.05.24 (18.00Uhr) - 30.05.25 schulfreier Tag
- Lern- und Spielnachmittag am 04.06.25
15.15 - 16.00Uhr - 14.06.25 Siedlerfest (Auftritt Chor, Tanzgruppen)
- 24.06.25 Grundschulsporttag
- 27.06.25 Verabschiedung der Schüler Klasse 4